Ansprechpartner
Hinweis: Alle Mail-Adressen der Lehrer sind folgendermaßen aufgebaut: ErsterBuchstabeVorname.Nachname@jkg-weinsberg.de
Schulleitung
- Fächer:
- Mathematik
- Physik
- Fächer:
- Mathematik
- Physik
Abteilungsleiter
- Fächer:
- Deutsch
- Geschichte
- Fächer:
- Deutsch
- Franzoesisch
- Ethik
Sekretariat
Hausmeister
Schulsozialarbeit/Beratung
Der Anmeldebogen für die Beratungslehrerin Frau Berkenhoff ist HIER zu finden.
- Telefon-Nr.: 07134/994-312
- E-Mail: lena.freyer@weinsberg.de oder
l.freyer@jkg-weinsberg.de
Schulsozialarbeit am JKG
Die Schulsozialarbeit am Justinus-Kerner-Gymnasium ist ein kostenloses Unterstützungs- und Beratungsangebot, das sich an alle im Schulleben beteiligten Personen richtet. Alle Schülerinnen und Schüler haben bei persönlichen und schulischen Problemen, Krisen und Konflikten einen verlässlichen und neutralen Ansprechpartner an der Schule und Eltern werden in Erziehungsfragen beraten und im Kontakt mit der Schule unterstützt. Auch den Lehrkräften steht durch die Schulsozialarbeit ein beratender Ansprechpartner bei schulischen Konflikt- und Krisensituationen zur Seite. Die Schulsozialarbeit berät lösungsorientiert, sie unterliegt der Schweigepflicht und steht Ihnen bei der Vermittlung von passenden Unterstützungsangeboten zur Seite.
Darüber hinaus ergänzt die Schulsozialarbeit den Unterricht in mehreren Klassenstufen mit präventiven Projekten in den Bereichen Sucht- und Gewaltprävention. Diese sind fester Bestandteil des stark.stärker.WIR Präventionskonzepts am JKG.
Darüber hinaus gestaltet die Schulsozialarbeit das Schulleben durch offene Angebote und Projekte mit. Gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen der Weibertreuschule leitet unsere Schulsozialarbeiterin Frau Freyer die TORE-Gruppe, die regelmäßig die Ziele von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durch kleinere und größere Aktionen ins Schulleben trägt. Die Digitalen Helden AG, geleitet von Frau Bruckner und Frau Freyer, bildet Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 zu Medienmentoren aus, die ihr Wissen über Intersicherheit und Soziale Medien an die Klassen 5 und 6 weitergeben. Frau Freyer betreut außerdem die Klassenpaten und die Weltethos-AG, unterstützt die SMV und organisiert regelmäßig thematische Elternabende, z.B. im Bereich der digitalen Medien.
Sie können von Montag bis Freitag Kontakt zu unserer Schulsozialarbeiterin Frau Freyer aufnehmen.
- Telefon-Nr.: 07134/994-320
- E-Mail: lisa.schmidgall@weinsberg.de oder l.schmidgall@jkg-weinsberg.de
Schulsozialarbeit am JKG
Die Schulsozialarbeit am Justinus-Kerner-Gymnasium ist ein kostenloses Unterstützungs- und Beratungsangebot, das sich an alle im Schulleben beteiligten Personen richtet. Alle Schülerinnen und Schüler haben bei persönlichen und schulischen Problemen, Krisen und Konflikten einen verlässlichen und neutralen Ansprechpartner an der Schule und Eltern werden in Erziehungsfragen beraten und im Kontakt mit der Schule unterstützt. Auch den Lehrkräften steht durch die Schulsozialarbeit ein beratender Ansprechpartner bei schulischen Konflikt- und Krisensituationen zur Seite. Die Schulsozialarbeit berät lösungsorientiert, sie unterliegt der Schweigepflicht und steht Ihnen bei der Vermittlung von passenden Unterstützungsangeboten zur Seite.
Darüber hinaus ergänzt die Schulsozialarbeit den Unterricht in mehreren Klassenstufen mit präventiven Projekten in den Bereichen Sucht- und Gewaltprävention. Diese sind fester Bestandteil des stark.stärker.WIR Präventionskonzepts am JKG.
Darüber hinaus gestaltet die Schulsozialarbeit das Schulleben durch offene Angebote und Projekte mit. Gemeinsam mit den Schulsozialarbeiterinnen der Weibertreuschule leitet unsere Schulsozialarbeiterin Frau Freyer die TORE-Gruppe, die regelmäßig die Ziele von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ durch kleinere und größere Aktionen ins Schulleben trägt. Die Digitalen Helden AG, geleitet von Frau Bruckner und Frau Freyer, bildet Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 zu Medienmentoren aus, die ihr Wissen über Intersicherheit und Soziale Medien an die Klassen 5 und 6 weitergeben. Frau Freyer betreut außerdem die Klassenpaten und die Weltethos-AG, unterstützt die SMV und organisiert regelmäßig thematische Elternabende, z.B. im Bereich der digitalen Medien.
Sie können von Montag bis Freitag Kontakt zu unserer Schulsozialarbeiterin Frau Freyer aufnehmen.
- Telefon-Nr.: 07134/994-100 (Sekretariat der Schule)
- E-Mail: Heidrun.Berkenhoff@zsl-rsgd.de
Das Beratungsangebot der Beratungslehrkräfte erstreckt sich auf die folgenden Bereiche:
FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER:
Manchmal läuft es mit der Schule einfach nicht rund.
Wir sind für Dich da, z. B. wenn
● es Dir schwerfällt, zu lernen oder Dich zu konzentrieren.
● Du Angst vor Prüfungen oder vor der Schule hast.
● Du Schwierigkeiten mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen und
Mitschülern hast.
FÜR ERZIEHUNGSBERECHTIGTE:
Wir sind für Sie da bei Fragen zur Schullaufbahn
● im Rahmen der Einschulung
● beim Übergang von der Grundschule in weiterführende Schulen
● in der Orientierungsstufe, Sekundarstufe I und II
● bei einem Schul(art)wechsel
● bei Entscheidungen über Bildungsabschlüsse
Im Rahmen der Beratung durch eine Beratungslehrkraft können beispielsweise folgende Fragen besprochen werden:
● Welche Schulart ist der richtige Lernort für mein Kind?
● Wo kann mein Kind mit seinen Stärken und Schwächen gut gefördert werden?
● Welche weiterführende Schule sollen wir wählen?
Bei Schulschwierigkeiten
● bei Schwierigkeiten im Lern- und Arbeitsverhalten
● bei Fragen in den Bereichen Lernen, Motivation und Konzentration
● bei Unsicherheiten, Prüfungsangst und Schulabsentismus
● bei herausfordernden sozialen Situationen unter Schülerinnen und Schülern in der Schule, z.B. auch schulische Konflikte und Mobbing.
Lehrerkollegium 2020/21
- Dienstbezeichnung: OStD
- Fächer:
- Mathematik
- Physik
- Dienstbezeichnung: StD
- Fächer:
- Mathematik
- Physik
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Religion (k)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Franzoesisch
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Physik
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Physik
- Naturwissenschaft & Technik
- Gemeinschaftskunde
- Wirtschaft
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Italienisch
- Franzoesisch
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Geographie
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Franzoesisch
- Gemeinschaftskunde
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Sport (w)
- Geographie
- Naturwissenschaft & Technik
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Deutsch
- Englisch
- Psychologie
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Deutsch
- Englisch
- Gemeinschaftskunde
- Wirtschaft
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Mathematik
- Gemeinschaftskunde
- Geschichte
- Wirtschaft
- Informatik
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Latein
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Mathematik
- Chemie
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Deutsch
- Religion (k)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Mathematik
- Biologie
- Naturwissenschaft & Technik
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Franzoesisch
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Mathematik
- Geographie
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Deutsch
- Englisch
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Mathematik
- Sport (m)
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Deutsch
- Geschichte
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Biologie
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Englisch
- Geschichte
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Englisch
- Musik
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Franzoesisch
- Religion (e)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Deutsch
- Geschichte
- Ethik
- Dienstbezeichnung: StD
- Fächer:
- Englisch
- Sport (m)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Bildende Kunst
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Mathematik
- Biologie
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Mathematik
- Chemie
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Deutsch
- Geschichte
- Gemeinschaftskunde
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Musik
- Biologie
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Physik
- Naturwissenschaft & Technik
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
- Dienstbezeichnung: Prof'
- Fächer:
- Deutsch
- Franzoesisch
- Sport (w)
- Ethik
- Psychologie
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Mathematik
- Sport (m)
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Italienisch
- Musik
- Dienstbezeichnung: StD'
- Fächer:
- Deutsch
- Geschichte
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Biologie
- Bildende Kunst
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Deutsch
- Gemeinschaftskunde
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Geographie
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Englisch
- Biologie
- Sport (m)
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Geschichte
- Bildende Kunst
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Bildende Kunst
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Mathematik
- Philosophie
- Ethik
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Franzoesisch
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Deutsch
- Italienisch
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Religion (e)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Biologie
- Ethik
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Physik
- Naturwissenschaft & Technik
- IMP
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Englisch
- Religion (e)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Biologie
- Geographie
- Naturwissenschaft & Technik
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Chemie
- Geographie
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Mathematik
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Mathematik
- Latein
- Psychologie
- IMP
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Franzoesisch
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Deutsch
- Franzoesisch
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Englisch
- Latein
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Franzoesisch
- Musik
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Mathematik
- Physik
- Dienstbezeichnung: StD'
- Fächer:
- Deutsch
- Franzoesisch
- Ethik
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Chemie
- Gemeinschaftskunde
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Mathematik
- Geographie
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Religion (e)
- Dienstbezeichnung: OStR
- Fächer:
- Biologie
- Sport (m)
- Dienstbezeichnung: OStR'
- Fächer:
- Deutsch
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Mathematik
- Physik
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Latein
- Geschichte
- Dienstbezeichnung: StR
- Fächer:
- Deutsch
- Sport (m)
- Dienstbezeichnung: StR'
- Fächer:
- Deutsch
- Geschichte
- Dienstbezeichnung: StRef'
- Fächer:
- Mathematik
- Biologie
- Dienstbezeichnung: StRef'
- Fächer:
- Biologie
- Sport (w)
- Dienstbezeichnung: StRef
- Fächer:
- Geschichte
- Gemeinschaftskunde
- Dienstbezeichnung: StRef
- Fächer:
- Sport (m)
- Wirtschaft